Zum Inhalt springen

IT-Blog

Windows Dienste löschen – Registry oder der „sc“ Befehl

http://hannes-schurig.de/23/03/2010/windows-dienste-loschen-registry-oder-der-sc-befehl/

Autor sergejVeröffentlicht am 3. November 2015Kategorien Server

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: CSR – Certificate Signing Request
Weiter Nächster Beitrag: Troubleshooting Gruppenrichtlinien – Softwareinstallation

Kategorien

  • AD (12)
  • Benutzer & Rechte (2)
  • Exchange (31)
  • GPO (6)
  • Hardware (2)
  • Klient (13)
  • Office (1)
  • PowerShell (1)
  • PowerShell und CMD (3)
  • Security (13)
  • Server (49)
  • Uncategorised (28)
November 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Neue Beiträge

  • FS-PCVIST-HOST
  • remote-desktop-windows-10 Home
  • Cloud vs. On-Premises
  • 14 SMTP-Tools zum Diagnostizieren und Testen der E-Mail-Sicherheit
  • Suche funktioniert nach Update von Windows 10 nicht mehr
  • (kein Titel)
  • ReadyCloud Netgear
  • Authentifizieren einer IMAP-, Pop-oder SMTP-Verbindung mit OAuth
  • outlook-reparieren-oder-gewaltsam-zuruecksetzen
  • https://spdyn.de/
  • How to send a test e-mail via Telnet
  • Exchange-Verwaltungsshell
  • PowerShell
  • Test-NetConnection
  • sysmatics
  • Get-ScheduledTask
  • PowerShell Attribute und Methoden (Get-Member)
  • azure.microsoft.com
  • Windows 10 herunterladen
  • Wenn Exchange nicht mehr korrekt funktioniert

Админка

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
IT-Blog Stolz präsentiert von WordPress