http://blog.purrucker.de/2011/11/17/autodiscover-bei-outlook-abschalten/
Die Autodiscover Funktion von Outlook ist eine nützliche Sache, die
einen bei gemischten Umgebungen mit mehre Firewalls, DNS- und
Exchangeservern in die Verzweiflung treiben kann. Vielleicht hat
Microsoft deshalb ja sogar einen Song über Autodicover auf der
Technet-Webseite veröffentlicht
http://gallery.technet.microsoft.com/The-Autodiscover-Song-a68b9f7c
Leider läuft ab Outlook 2007 ohne autodiscover einiges nicht mehr
(z.B. Free and Busy Informationen, der Abwesenheitsassist, das Offline
Address Book usw). Dies lässt sich allerdings umgehen, indem man für den
Client das Autodiscover abzuschalten. Im folgenden ein paar
Registry-Einträge einem dies ermöglichen:
HKCU\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\AutoDiscover DWORD: DisableAutoStartup Set to 1 |
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\12.0\Outlook\AutoDiscover DWORD: ZeroConfigExchange Set to 1 |
2. Free Busy: Outlook 2007 zwingen den Public Folder Free/Busy zu nutzen: Key: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Options\Calendar DWORD: UseLegacyFB Wert: 0 (oder nicht vorhanden) = default Einstellung – Autodiscover nutzen 1 = public folder free/busy nutzen |